Fotografieren

Das Auge, ob mit Fernrohr oder nicht, sieht nur einen "Augenblick".

Der große Vorteil der Fotografie ist, dass sie das Bild "addieren" kann. Durch Belichtungszeiten von mehrern Minuten bis sogar Stunden kann man, bei exakter Nachführung, Objekte viel deutlicher abbilden als es durch visuelle Beobachtung möglich ist.

 

Dann kommt noch ein weiterer Vorteil der Fotografie zum Tragen: das Farbsehen. "In der Nacht sind alle Kühe grau": Dieser Satz beschreibt die Eigenschaft des Auges gut.

 

Bei Dunkelheit macht sich das Auge empfindlicher. Aber zu Lasten der Farbsehkraft.

Dieses Problem kennt die Kamera nicht und bildet die Himmelsobjekte auch farbig ab. Vor allem der rote Wasserstoff macht solche Fotos sehr attraktiv.

 

 

 

Besucherlinkbuilding