Ausbildung klassische Musik
Als ich 1954, im Alter von 9 Jahren nach Wien kam war ich schrecklich unglücklich. Verlor ich doch all meine Schwadorfer Freunde.
Nur eines tröstete mich, ich durfte an eine wunderbare Musikschule gehen, an das berühmte Konservatorium der Stadt Wien.
Mein Lehrer, Professor Spitz, ein Musiker der Wiener Philharmoniker, war ein grossartiger, geduldiger Lehrmeister.
Als ich 15 Jahre alt war und die Textilfachschule besuchte war mir aber das Musikstudium und das Schulstudium (43 Wochenstunden !) einfach zuviel.
Vielleicht eine falsche Entscheidung, aber ich entschied mich für die "praktische" Ausbildung. Als Musiker hat man doch nur eine Chance wenn man aussergewöhnlich gut ist. Und ich glaube, das war ich nicht.
So endete dieses Kapitel meiner Musikerlaufbahn.
Doch nur um einige Jahre später das Wissen um die Musik in einer Pop-Band zu nutzen.