Musik
Als ich vier Jahre alt war nahm mich mein Vater in die Lehre als Geiger.
Er hat Musik gelernt, war auch Komponist und hat professionell bei der Polizeimusik gespielt.
Als wir 1954 von Schwadorf (NÖ) nach Wien zogen besuchte ich bis 1960 das Konservatorium der Stadt Wien um Violine zu studieren.
Dann wollte ich nicht mehr.
1966 kam ich mit der Katholischen Jugend in Kontakt. Hier war Bedarf an einem Gitarristen der Jazzmessen (Spirituals) begleiten konnte. Also lernte ich Gitarre.
Mit meinem Freund Hans Peschta spielten wir dann viele solche Messen bis uns Arthur Lauber hörte der damals Komposition an der Musikakademie studierte.
Er suchte Musiker die seine Kompositionen spielen und schlug vor doch eine Band zu gründen.
Was wir auch dann getan haben.
Zuerst zu viert... Hannes, Volker, Sepperl und ich... kurz danch kam auch Toni dazu.
Jetzt waren wir komplett um nicht nur Arturs Nummern zu spielen sondern auch Tanzveranstaltungen.
1967 hatte wir das Glück einen Wettbewerb in der Tenne zu gewinnen, kurz danach auch im Volksgarten den Kurier-Nachwuchswettbewerb.
Dann lief es wirklich gut.
1971 wurden wir Begleitband für viele Austropop-Musiker.
Zur gleichen Zeit hat uns der Präsident der Tanzschulen gehört und uns für einige Tanztourniere engagiert.
Bis 1982 spielten wir alle großen Bälle in allen großen Sälen, wurden für Winterurlaubsorte wie Ruhpolding, Ischgl engagiert, spielten in Paris und Tunesien, Schweiz etc.
Hier ein paar Nummern von uns:
As time goes on (Richard)
Besser blad ois bled (Alle)
bleib bei mir (Sepperl)
California dreamin (Alle)
gemma morgn baden (Alle)
Irsinn (Alle)
Kleiner Boy (Hannes)
Never fall in love again (Richard)
Wenn ich ein Bogen wär (Richard)
Nach 15 Jahren meinten wir, dass jetzt Zeit wäre sich mehr der Familie und dem Beruf zu widmen. Und beendeten in besten Einverständnis und noch immer währender Freundschaft dieses Kapitel.
Genauso wie ich oft von der Firma träume ist es auch mit der Band. Mindestens einmal pro Woche träume ich immer noch davon.
Schön doch... oder?
Ein klein bisschen Musik mach ich doch noch. Das hab ich 2009 probiert. Aber daran muss ich wohl noch viel feilen...